• Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Bildergalerie
Peter Pan Schulkindbetreuung Wallerstädten
  • Home
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Bildergalerie

Aktuelle Nachrichten

  • Home
  • Aktuelle Nachrichten
  • Schulsozialarbeit an der Grundschule Wallerstädten

Schulsozialarbeit an der Grundschule Wallerstädten

  • Posted by admin
  • Categories Aktuelle Nachrichten
  • Date 9. Juli 2020

Schulsozialarbeit begleitet und unterstützt Schülerinnen und Schüler, ihre Familien und Lehrkräfte.
Als Angebot der Jugendhilfe des Kreises Groß-Gerau wirkt sie in Kooperation mit der Grundschule, der Stadt Groß-Gerau und dem Staatlichen Schulamt am Erziehungs- und Bildungsprozess von Kindern in und außerhalb der Schule mit.
Ziel der Schulsozialarbeit an den Grundschulen ist es, im Rahmen der Schulgemeinde und in Kooperation mit den Klassenlehrkräften, die Schülerinnen und Schüler
• in ihrer sozialen, emotionalen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen
• die Klassengemeinschaft zu stärken
• und gemeinsam eine konstruktive Streitkultur zu entwickeln.

Angebot der Schulsozialarbeit
Klassenbegleitung
Klassenbegleitung durch Soziales Lernen in enger Kooperation mit der Klassenlehrkraft ab der
ersten Klasse.
• Soziales Lernen im Rahmen des Unterrichts
• Förderung persönlicher und sozialer Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
• Stärkung der Klassengemeinschaft
• Prävention durch frühzeitige Intervention
Themen- und gruppenspezifische Angebote
• Bedarfsbezogene Angebote
• Geschlechtsspezifische Angebote
Einzelfallhilfe
Als neutrale Ansprechpartnerin steht Ihnen die Schulsozialarbeit bei Fragen zu Themen wie Schule, Familie und Erziehung zur Verfügung. Sie unterstützt bei der Bewältigung von Schul- und Erziehungsschwierigkeiten, Alltagsproblemen und Krisensituationen.
• schulintern und bei Bedarf mit externen Kooperationspartnern
• Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler in allen Pausen, vor oder nach dem Unterricht und nach Terminvereinbarung
• Unterstützung und Beratung für Eltern
• Kooperation mit Lehrkräften / Beratung für Lehrkräfte
• Kooperation mit außerschulischen Beratungs- und Hilfeeinrichtungen
Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, kostenlos und vertraulich.

Termine können auch außerhalb der Unterrichtszeit vereinbart werden.

Links:
Mehr zur Schulsozialarbeit an der Grundschule Wallerstädten
Mehr zur Schulsozialarbeit im gesamten Kreis Groß-Gerau

Ihre Ansprechpartnerin ist

Stephanie Hübschmann
Büro der Schulsozialarbeit
Am Schulpfad 7
64521 Groß-Gerau
Telefon 06152-85878110
Mail: InfoGSWAL@schulsoz.itis-gg.de

admin

Previous post

Hessisches Kultusministerium zur Organisation des neuen Schuljahres 2020/2021
9. Juli 2020

You may also like

Hessisches Kultusministerium zur Organisation des neuen Schuljahres 2020/2021
1 Juli, 2020

Hier finden Sie die aktuellen Informationen zur Organisation des neuen Schuljahres 2020/2021 als PDF.Download Elternbrief des Kultusministerium

Introduction LearnPress – LMS plugin

Introduction LearnPress – LMS plugin

$20
p/h
Become a PHP Master and Make Money

Become a PHP Master and Make Money

$25
p/h
Learning jQuery Mobile for Beginners

Learning jQuery Mobile for Beginners

$28
p/h

Kontakt

Peter Pan e. V. in der Grundschule Wallerstädten
Am Schulpfad 7
64521 Groß-Gerau – Wallerstädten

06152 805178

Website:

www.peterpan-schulkindbetreuung.de

Vorstand:

E-Mail: vorstand@peterpan-schulkindbetreuung.de

Betreuungsteam:

Tel: 06152 / 805178
E-Mail: leitung@peterpan-schulkindbetreuung.de

Allgemeines und Mitglieder

E-Mail: mitglieder@peterpan-schulkindbetreuung.de

Peter Pan e.V. Schulkindbetreuungsverein Wallerstädten ©2022 - Impressum und Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Cookie EinstellungenZustimmen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN